FC Strausberg e.V.
"Junge Wilde"
Newsticker:
+++ ERSTE empfängt ehemaligen Landesligisten!👊🏼💙🤍 Unsere ERSTE bestreitet morgen das erste Heimspiel der neuen Saison in der Landesklasse Nord und empfängt dazu den Absteiger aus der Landesliga SC Victoria Templin in der Energie-Arena!😍 Die Gäste aus der Uckermark sind in die neue Saison mit einer knappen Niederlage gestartet. Nach einer 2:1 Führung bekam der Absteiger eine rote Karte und verlor dann das Spiel noch spät mit 2:3.😬 Zuvor gelang der Victoria aber schon etwas außergewöhnliches im Pokal. In der Vorrunde des Landespokal konnten sie den Oberliga-Absteiger aus Ahrensfelde besiegen - eine echt Sensation!😳 Unsere „Jungen Wilden 2.0“ müssen also gespannt sein, was sie morgen auf dem Rasen erwartet. So oder so trifft man auf ein sehr junges und hungriges Team, das viele Eigengewächse in ihren Reihen hat. Läuferisch und kämpferisch wird es also sicherlich ein Spiel auf Augenhöhe - hoffentlich mit dem besseren Ausgang für unsere Strausberger Jungs!🙌🏼💙🤍 Der Eintritt beträgt 4,-€, ermäßigt 3,-€, Kinder bis 12 Jahre und FCS-Mitglieder ist wie immer frei, für Verpflegung ist auch gesorgt - es hindert euch also nichts daran morgen in die Energie-Arena zu kommen. Wir freuen uns auf jeden Einzelnen!😎+++ERSTE empfängt ehemaligen Landesligisten!+++ZWEETE will die ersten Punkte!+++ERSTE zieht souverän in die nächste Pokalrunde ein!+++ERSTE im Lanespokal gefordert!+++ERSTE mit Auftaktsieg im MOL-Derby!+++Deutliche Derby-Niederlage für unsere ZWEETE!+++ERSTE zum Auftakt im MOL-Derby gefordert!+++ZWEETE startet mit Derby in die neue Saison!+++ZWEETE scheidet aus dem Pokal aus!+++

Spielbericht Kreisliga Meisterrunde F1-Junioren

 Borussia Fürstenwalde – FC Strausberg     1  :  5

(1. Spieltag am 12.03.2016)

 (BN) Am ersten Spieltag der Meisterrunde konnten wir uns gegen Borussia Fürstenwalde durchsetzen. Zu früher Morgenstunde traten wir gegen die Jungs aus Fürstenwalde an, welche in Ihrer Vorrunden – Staffel unbesiegt blieben und sich als Staffelsieger für die Meisterrunde qualifizierten.

Das der Gegner ein gutes Team an den Start brachte, konnten wir in den ersten 10 Minuten der Partie sehen und spüren. Wie immer, hatten wir zu solch früher Stunde Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Hier rettete uns Nick, unser Torwart einige Male vor dem drohenden Rückstand.Nach und nach bekamen wir die Partie und den Gegner, durch eigene Aktionen unter Kontrolle und erarbeiteten uns eigene Chancen. In der 9. Minute schließlich gelang uns durch einen schönen Schuss von Basti der Führungstreffer. Kurz darauf konnte Kenny auf 2:0 erhöhen, nachdem er durch eine, oft im Training geübte Finte ( Rivelino), einen Konter einleitete und erfolgreich abschloss. W u n d e r b a r ! Anschließende Möglichkeiten vergaben wir reihenweise und machten uns das Leben schließlich noch, durch ein unglückliches Eigentor, wieder schwerer. So ging es mit 1:2 in die Kabine.

Der Beginn der 2. Hälfte war wieder von Unsicherheit und Passivität geprägt, so dass die Gäste durchaus dem Ausgleichstreffer näher waren. Ab der 30.Minute konnten wir wieder die Initiative übernehmen und uns ein spielerisches Übergewicht erarbeiten. Das 1:3 durch Basti war schließlich der Befreiungsschlag. Den Fürstenwalder Jungs schwanden nach und nach sichtbar die Kräfte.Jetzt gelang den „Jungen Wilden“ sehenswerte Spielzüge, die wir so in der Hinrunde noch nicht zeigen konnten. Hieraus ergaben sich zahlreiche Einschussmöglichkeiten. Kenny konnte in der 34. Minute zum 1:4 erhöhen.Den Schlusspunkt der Partie konnte John Lucas, nach sehenswertem Pass von Marian, mit dem 1:5 setzen.

Damit konnten wir den Auftakt zur Meisterrunde, durch eine gute Teamleistung, erfolgreich absolvieren.

Wir danken unseren Eltern, die uns zu so früher Morgenstunde begleitet und unterstützt haben.

 

Der FC Strausberg spielte mit: Tim Otte,  Bastian Rittel, Bastian Fienitz, Nick Nowak (TW), Endrik Treitler, Magnus Schönfeldt, Marian Schulz, John Lucas Thieke, Kenneth Köppen

 

Tore: Bastian Fienitz : 2,  Kenneth Köppen : 2, John Lucas Thieke :  1,

 

Sponsors

© 2025 FC Strausberg e.V.