Hier erhaltet ihr die Übersicht aller Spiele mit Ergebnissen und Spielberichten von unseren U6-Junioren bis zur 1. Männermannschaft.
Das dritte Derby in dieser Saison am erst 4. Spieltag war ein Spiel zweier Nachbarn in der Tabelle, bei dem beide Mannschaften das Ziel hatten, in der Tabelle oben dran zu bleiben. Ein großes Abtasten gab es nicht, bereits in der 5. Minute konnte Felix Vogel den Ball über die Linie drücken und das 1:0 erzielen für unsere Strausberger Jungs.
Unsere Männer hatten danach weiterhin mehr Ballbesitz und einige gute Möglichkeiten einen weiteren Treffer nachzulegen, doch der letzte Pass war häufig nicht gut genug. So ging es mit der verdienten Führung in die Halbzeitpause.
Das dritte Derby in dieser Saison am erst 4. Spieltag war ein Spiel zweier Nachbarn in der Tabelle, bei dem beide Mannschaften das Ziel hatten, in der Tabelle oben dran zu bleiben. Ein großes Abtasten gab es nicht, bereits in der 5. Minute konnte Felix Vogel den Ball über die Linie drücken und das 1:0 erzielen für unsere Strausberger……..
Die ZWEETE konnte am Wochenende ihr Heimspiel gegen die BSG Traktor prötzel verdient mit 3:1 gewinnen. Herzlichen Glückwunsch zu den nächsten drei Punkten an unsere ZWEETE!
Am Wochenende war unsere ERSTE bei der Vertretung der Oranienburger FC Eintracht 1901 II zu Gast. Vor dem Spiel waren sich alle einig, es würde ein schweres Auswärtsspiel werden, vor allem, weil auch einige wichtige Stammkräfte fehlten. Mit einem Altersdurchschnitt von 22,8 stand somit eine überdurchschnittlich junge Mannschaft…….
Unsere „Jungen Wilden 2.0“ gastierten heute bei dem SV Oberkraemer11 und konnten sich durch ein Tor von Silvan Küter in letzter Minute zum Sieger krönen. Die Ausrichtung vor der Partie war klar, man wolle an der guten Leistung der Vorwoche anknüpfen, mit dem Unterschied, früh ein Tor zu schießen, damit man am Ende als Sieger vom Platz gehen kann. Gesagt, getan. Unsere Männer legten mit mächtigen Dampf los und spielten in den ersten fünfzehn Minuten nur in eine Richtung, nämlich auf das Tor der Oberkrämer. Mit vielen Abschlüssen konnte man erste Gefahr vor dem gegnerischen Kasten ausstrahlen
Nach dem eher unerwarteten Pokal aus ging es mit einem mulmigen Gefühl zum Punktspielauftakt nach Birkenwerder. Verletzungen und Krankheiten führten wieder zu vielen Umstellungen im Abwehrbereich. Bei sommerlichen Temperaturen übernahm der Gastgeber die Initiative und versuchte über Ballbesitz Lücken in der Strausberger Defensive zu finden. Strausberg verschob im Mittelfeld gut gegen den Ball und ließ nichts zu, die Diagonalwechsel von Birkenwerder waren meist zu ungenau und brachten keine Gefahr für das Strausberger Tor.
Erstmal hatte unser neuer Kleinfeldkoordinator Daniel Krebs in der letzten Ferienwoche den Hut auf, um das traditionelle Trainscamp zu organisieren. In Zusammenarbeit mit Sue Grohn wurde es, das darf man so sagen, eine Erfolgsgeschichte. Zwar gibt wie immer auch Dinge zu verbessern, aber im allgemeinen sind wir zufrieden mit der Beteiligung und dem Verlauf. Wichtig ist der Spaß der Kinder am Fußball und natürlich, dass keine Verletzungen zu beklagen sind. Ein großes Dankeschön geht hier an die Trainer Lydia und Finja, Danny und Lennart sowie Benny und Nici, die mit Leidenschaft und Begeisterung das Training bei Temperaturen teilweise deutlich über 30 Grad leiteten.
Von Beginn an waren die Strausberger spielbestimmend und bissig in den Zweikämpfen, immer wieder starteten unsere Männer gefährliche Angriffe. Aus einem von ihnen entstand der Führungstreffer, den Mohanad Khamis in der 14. Minute erzielen konnte!
Nur fünf Minuten später konnte Ole Kreißl das…….
Unsere Männer starteten dabei ganz gut ins Spiel und bestimmten in der ersten Halbzeit auch größtenteils das Spielgeschehen. Die Gegner aus dem Nordosten Brandenburgs standen erstmal sicher und lauerten auf Umschaltaktionen, womit sie auch das ein oder andere mal gefährlich vors Tor kamen. Die besten Chancen in Halbzeit Eins hatte jedoch der FCS in Person von Luis Suter und Ben Jacob. Suter konnte einen Rückpass des Gegners abfangen und alleine auf das gegnerische Tor zulaufen,