Es war ein toller Doppelspieltag in unserer Arena bei herrlichem Fußballwetter am vergangenen Samstag. Den Anfang machte schon um 11 Uhr unserer ZWEETE, die nach der 2:1 Niederlage im Derby gegen Klosterdorf auf Wiedergutmachung aus waren. Zu Gast war der MSV Rüdersdorf, die zuletzt mit einem 4:2 Sieg gegen den bisherigen Tabellenführer FC Neuenhagen aufhorchen lassen hatten. Das Team war also gewarnt und dieses Mal auch von der ersten Minute an hellwach. Durch die Spielsperre für unsere etatmäßige Nummer 1 Tom nach seiner roten Karte rutschte mit Tony Barrios der Ersatztorwart der ERSTEN nach. Und erwies sich als sehr sicherer Rückhalt in einem wirklich guten Team.
Insgesamt war es ein eher durchwachsenes Wochenende, das hinter uns liegt. Unsere ERSTE war mit hohen Erwartungen an die Oder zu Blau-Weiß Gartz gereist, sollte doch der dritte Sieg in Folge in der Landesklasse her. Doch wie im Vorbericht prophezeit, entpuppten sich die Uckermärker als harte Nuss. Der Boden war nass und schwer, was unseren eher technisch orientierten Spielern nicht wirklich entgegen kam. Die Chancen in der ersten Halbzeit waren verteilt und wer weiß, wenn nicht Marcelos Ball noch artistisch vom Gegner geklärt worden wäre, hätte das Spiel vielleicht einen anderen Verlauf genommen. So aber nutzte Gartz eine ihrer Gelegenheiten zur Halbzeitführung in der 44. Minute durch Zander, der nach einer Ecke aus dem Gewühl einschob. Nach der Pause erhöhten wir den Druck, kamen aber an den vielbeinig verteidigenden Gastgebern zunächst nicht vorbei.
Nur fünf Spiele sind es an diesem Wochenende, an denen Mannschaften aus unserem Verein ran müssen. Da merkt man deutlich, dass wieder einmal Ferien sind und so zum Beispiel der gesamte Kleinfeldbereich Spielpause hat. Nicht so bei den Männern – da müssen sowohl unsere ERSTE, als auch die ZWEETE auswärts ran.
Für unsere ERSTE geht´s am Samstag zum SV Blau-Weiß 90 Gartz, was zumindest farbtechnisch ganz nach unserem Geschmack ist. Denn auch unsere blau-weißen Farben wollen natürlich in der Uckermark bestehen und – wenn möglich – drei Punkte einfahren. Da hilft es, dass wir gerade so richtig in den Tritt gekommen sind und die letzten beiden Spiele gewinnen konnten. Gartz hat sogar die letzten drei Spiele nicht verloren (2 Siege, 1 Unentschieden) und so wird es ein Spiel werden, bei dem es wieder auf die Mentalität ankommen wird.
Schon am morgigen Freitagabend gibt es wieder Live-Fußball in unserer Energie-Arena in der Wriezener Straße 30e in Strausberg zu erleben. Nach ihrem guten Auftritt bei Fortuna Britz am letzten Wochenende will sich unsere ERSTE nun endlich selbst belohnen und auch gegen ein Spitzenteam der Landesklasse Nord als Sieger vom Platz gehen. Zu Gast wird um 19:30 Uhr unter Flutlicht der Angermünder FC sein. Bis auf das erste der bisher sechs Saisonspiele (dort verlor man das Derby 6:2 in Joachimsthal vor 367 Zuschauern mit 6:2) hat Angermünde jedes Mal den Platz als Sieger verlassen. Z
Seit ein paar Monaten gehören zu unseren derzeit 405 Mitgliedern des FC Strausberg (FCS) auch gut 20 junge Frauen und Mädchen. Die meisten von ihnen sind zwischen 14 und 16 Jahre alt und lernen nun von der Pike auf das Handwerk einer Fußballerin. Trainerin ist Cäcilia „Sissy“ Janik, die seit vielen Jahren im Nachwuchsbereich an der Seitenlinie aktiv ist und für die die Installation einer reinen Mädchenmannschaft ein Herzensprojekt ist. Gestartet ist das Projekt bereits in der vergangenen Saison und nahm dann immer mehr Fahrt auf. Zwar wurde eingeschätzt, dass es noch nicht für den Start in den Ligabetrieb reicht, sondern stattdessen mit vielen Trainings- und Testspielen darauf vorbereitet wird. Aber: ein eigenes Trikot für die Mannschaft sollte es schon jetzt geben und so machten wir uns auf die Suche nach einem passenden Trikotsponsor. Und stießen bei Elke Mutz, der Inhaberin von zwei Friseursalons in Strausberg, die unter der Marke Lindenoase vereint sind, auf offene Ohren.
Unserer ERSTEN ist der gewollte Befreiungsschlag beim Auswärtsspiel bei Fortuna Britz gelungen. Nach 90 Minuten, in denen wir die spielbestimmende Mannschaft waren, stand ein 0:2 auf der Anzeigetafel. Trainer Dirk Reckewitz´ Fazit fällt nach dem Spiel auch positiv aus: „Wir hatten Chancen für zwei Spiele und hätten höher gewinnen müssen“, so Dirk nach dem Spiel. Die Tore erzielten Luis Suter (42.) und Arthur Tabler (90.+2). Damit haben wir nach drei Niederlagen in Folge endlich mal wieder gewinnen können
Nach der überaus bitteren Heimniederlage gegen die SG Einheit Zepernick holte sich unsere ERSTE am Dienstagabend im nachgeholten Kreispokalspiel gegen die zweite Vertretung von Germania Schöneiche weiteres Selbstvertrauen. 4:1 hieß es am Ende eines Spiels, bei dem unser Team über weite Strecken die bessere Mannschaft war. Die Tore hatten Nico Paepke, Joel Wilhelm, Marcelo und – endlich – Arthur Tabler erzielt. Am Samstag wird sich zeigen, welche Mentalität die Jungs von Trainer Dirk Reckewitz
Am Samstag ging es dann weiter mit dem Stadtderby unserer ZWEETEN gegen den FC Herrensee. Unser Team wollte unbedingt den ersten Saisonsieg, doch auch unsere Gäste hatten sich einiges vorgenommen. Und so entwickelte sich ein rassiges Derby, bei dem Schiedsrichter Reinhard Schulz vor allem in der ersten Halbzeit Mühe hatte, die Gemüter im Zaum zu halten. Schon nach 60 Sekunden hätten wir in Führung gehen müssen und auch danach gab es klare Chancen für unser Team.
Nach zwei Trainingswochen mit guten Einheiten sieht sich unsere ERSTE gerüstet für das Match gegen den Tabellenführer, die SG Einheit Zepernick. Die Randberliner habe alle vier Partien, die bereits absolviert sind, gewinnen können und führen die Tabelle mit 12 Punkten und 20:2 Toren souverän an. Außerdem konnte Zepernick im Brandenburgpokal in die dritte Runde einziehen, als vor Wochenfrist Victoria Templin bezwungen werden konnte. Mit den Templinern hatte man noch eine Rechnung offen, waren diese doch in der vergangenen Saison noch an den Grünweißengelben vorbei gezogen und hatten sich den Aufstieg in die Landesliga geschnappt.
Während unsere ERSTE spielfrei hatte (das Pokalspiel gegen Germania Schöneiche II ist auf 04.10. um 19:30 Uhr verschoben), spielte unsere ZWEETE im Kreispokal gegen die Landesklasse-Kicker vom SV 1919 Woltersdorf. Die höherklassige Mannschaft machte es einfach cleverer, weil der Matchplan von Trainer Ronny Huppert aufging. Besonders das starke Gegenpressing nach einem Ballverlust im gegnerischen Strafraum war dabei das Mittel der Wahl. Und da unsere Abwehrreihe inklusive Torwart nicht den besten Tag hatte, waren es am Ende fünf Buden gegen uns. Zur Halbzeit hatte Woltersdorf schon mit 0:2 geführt und in den ersten 10 Minuten nach der Pause sah es dann so als, als würde doch nach was gehen. Höhepunkt der 1:2 Anschlusstreffer in der 54. Minute durch Bledi, der gut nachsetzte.