Nachdem unsere U17 bereits vor 2,5 Wochen im Heimspiel gegen Ahrensfelde den Aufstieg bejubeln durfte, wurde unter der Woche die Pokalübergabe vom Staffelleiter Jürgen Schleicher nachgeholt. Nochmal streiften sich die Jungs ihre Trikots über und posierten mit Trainer Marcel Vogel für die Kamera. Herzlichen Glückwunsch für eine absolut souveräne Saison, in welcher der Aufstieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet war und die wir mit einem Vorsprung von 11 Punkten auf den Tabellenzeiten VfB Gramzow (55 Punkte, 72:38 Tore) und einem Torverhältnis von 103:21 abschlossen. Respekt und viel Glück in der Brandenburgliga 22/23!
Die sportliche Leitung unserer Ersten rund um Helmut Fritz bastelt weiter fleißig am Kader für die Landesklassesaison 2022/23. So hat sich nun auch Luis Suter entschlossen, bei uns zu verlängern, was wir sehr begrüßen. Luis bleibt damit der dienstälteste Spieler in unseren Reihen, denn er schnürt seit dem Jahr 2017 seine Teppen für unseren Verein. Luis war als einziger Spieler aus dem Oberligakader nach unserem freiwilligen Rückzug übrig geblieben und zum Kapitän ernannt worden. In 27 von 32 Saison kam er zum Einsatz und schoss 2 Tore. Mit nun 24 Jahren zählt er nicht mehr zu den ganz jungen Wilden und wird daher sicher eine Säule im System von Trainer Dirk Reckewitz bleiben.
Unsere Erste hat sich erhobenen Hauptes aus der Landesliga verabschiedet. Bei der Auswärtspartie in Schwedt war der Kader durch Sperren wichtiger Akteure (u.a. die Stützen Lee Walker (Rot) und Luis Suter (5 .Gelbe)) ohnehin schon „auf Kante genäht“. Als dann am Samstagvormittag noch kurzfristige Absagen hinzukamen und auch der Zweeten ihre lange geplante Saisonabschlussparty nicht durch Hochziehen von Personal zur Ersten verdorben werden sollte, waren es am Ende nur 9 Spieler, die den gepflegten Rasen im Schwedter Stadion betraten. Doch was diese 9 Typen abrissen, führte auch bei den Heimzuschauern zu Sympathiebekundungen
Unsere Erste fährt am Samstag zu ihrem letzten Spiel in der Landesliga nach Schwedt. Obgleich die Oderstädter erst Anfang des Monats das Hinspiel in unserer Arena nachholten (und 2:1 gewannen), stehen sich beide Mannschaft nun drei Wochen später erneut gegenüber. Das Team von Dirk Reckewitz will sich achtbar aus der Liga verabschieden. Anstoß im Schwedter Stadion ist um 15 Uhr. Für einige in unseren Reihen wird es auch das letzte Spiel im Dress des FCS sein, da sie den Verein verlassen werden. Noch laufen im Hintergrund die Gespräche mit unserem sportlichen Leiter Helmut Fritz, der fleißig an einem schlagkräftigen Kader für die Landesklasse bastelt.
Hier erhaltet ihr die Übersicht aller Spiele mit Ergebnissen und Spielberichten von unseren U6-Junioren bis zur 1.Männermannschaft
Das Spiel unserer Ersten, welches am vergangenen Samstag gegen 17 Uhr in unserer Energie-Arena abgepfiffen wurde, führte bei den anwesenden 50 Zuschauern zum fast schon gewohnten Kopfschütteln. Da war ein Spiel zu Ende gegangen, das wir auf keinen Fall hätten verlieren müssen, ja eigentlich nicht verlieren hätten dürfen. Wir waren wieder einmal die bessere Mannschaft und dem gegnerischen Team von Fortuna Glienicke, das schon im Urlaubsmodus war, gelangen dennoch drei Punkte. Zunächst hatte Trainer Dirk Reckewitz die Defensive erneut umbauen müssen und setzte unseren Kapitän der Zweeten, Lennard Voss, als Innenverteidiger ein.
Heute war es nun soweit, der letzte Spieltag stand auf dem Plan und somit auch das letzte Spiel des Trainergespanns Stefan und Jens mit dieser Mannschaft. Tabellarisch hatten wir mit einem Sieg noch die Möglichkeit, auf Rang vier zu klettern. Jedoch mussten wir, wie eigentlich durch die ganze Saison hinweg, einige Ausfälle beklagen, die eigentlich nicht zu kompensieren sind – eigentlich.
Am Samstag um 15 Uhr wird in unserer Energie-Arena zum vorerst letzten Mal Landesliga-Fußball gezeigt werden. Unsere Erste wird nach einer bescheidenen Saison noch einmal alles geben, um gegen den Tabellenzweiten BSC Fortuna Glienicke zu bestehen. Das wird sicherlich alles andere als leicht werden, denn unsere Gäste haben schon 92 mal in dieser Saison getroffen (bei 31 Gegentoren) und sind seit fünf Spielen ungeschlagen (3 Siege, 2 Unentschieden). Mit nur 23 Punkten haben wir exakt 1/3 der Punkte bislang eingefahren, die unser Gast auf seiner Habenseite hat (69). Von den 17 Mannschaften in unserer Staffel stehen wir daher auf Rang 15 und Glienicke auf Rang 2.
Es sollte ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf werden – doch die Partie unserer Ersten beim Tabellenvorletzten FK Hansa Wittstock ging 2:1 verloren. Damit reißt die Serie von nun schon 12 sieglosen Spielen (der letzte Sieg datiert auf den 19.03. zu Hause gegen Perleberg) nicht ab (4 Unentschieden, 8 Niederlagen) und verdeutlicht, dass diese Mannschaft leider kein Landesliganiveau hat. Zu sehr sind wie gebeutelt von der dünnen Personaldecke (und der damit fehlenden Konstanz im Training), den vielen Verletzten…..
Nach der bitteren 1:2 Heimpleite gegen Schwedt am vergangenen Samstag sind die Chancen unserer Ersten nur noch theoretischer Natur, die Klasse der Landesliga zu halten. Dennoch will sich das Team von Dirk Reckewitz mit Achtung aus der Liga verabschieden und peilt mit entsprechendem Elan drei Punkte beim Tabellenvorletzten in Wittstock an. Die Wittstocker machten zuletzt mit einem Sieg gegen Schwedt auf sich aufmerksam und zogen dadurch an Perleberg vorbei.