FC Strausberg e.V.
"Junge Wilde"
Newsticker:

News

Echtes Aprilwetter ließ am vergangenen Sonntag die Partie der Oberliga Nord zwischen dem gastgebenden FC Strausberg und dem Tabellenzweiten Tennis Borussia Berlin zu einem Spiel werden, dass zwischen Regen, Sturm und trockenen Phasen vieles hatte, was wettertechnisch so geht. Davon ließen sich aber die 22 Akteure auf dem Rasen nicht …………

Veröffentlicht am: 20.03.2019

Herzlich willkommen zum ersten Heimspiel im Kalenderjahr 2019. Drei Spiele in der Rückrunde sind bereits absolviert und unser Team ist absolut im ………

Veröffentlicht am: 14.03.2019

Hier erhaltet ihr die Übersicht aller Spiele mit Ergebnissen und Spielberichten von unseren kleinsten Bambini bis zur 1. Männermannschaft.

Veröffentlicht am: 14.03.2019

(ml) Kopfschütteln beim FC Strausberg (FCS) nach einer gebrauchten Woche. Nicht etwa, weil das Oberligateam von Trainer Christof Reimann unglücklich mit 2:1 beim abstiegsbedrohten 1.FC Lok Stendal verlor. Denn die Niederlage für die „Jungen Wilden 2.0“, die mit einem Durchschnittsalter von 22 Jahren noch immer eines der jüngsten Teams stellen, ist zu verschmerzen, hält sich der FCS auch weiterhin auf einem guten 7.Tabellenplatz. Ironie des Spiels war allenfalls, dass mit Mathias Reischert (34) ausgerechnet der mit Abstand Älteste im Team die 0:1 Führung besorgt hatte, die dann durch einen Doppelschlag der Altmärker in der Schlussviertelstunde in einen Sieg für Stendal mündete.

Veröffentlicht am: 11.03.2019

Unser Ehrenmitglied Günther Kutschke feiert am heutigen Tag seinen 80.Geburtstag. Mehr als 50 Jahre war Günther für den FC Strausberg und seiner Vorgängervereine als Schiedsrichter aktiv, bevor er vor 2 Jahren seine Laufbahn beendete. Daraufhin wurde er zum Ehrenmitglied des FCS ernannt. Wir gratulieren Günther zu seinem Ehrentag,

Veröffentlicht am: 06.03.2019

(ml) Nach der unglücklichen 0:1-Niederlage binnen Wochenfrist bei Blau-Weiß Berlin waren erste Stimmen laut geworden, die davor warnten, der FC Strausberg (FCS) solle nicht noch in den Abstiegskampf der NOFV-Oberliga hineingeraten. Dass diese Stimmen vorschnell waren, zeigten die Schützlinge von FCS-Coach Christof Reimann eindrucksvoll am Sonntag in der Auswärtspartie beim SC Staaken. Wie im Hinspiel gelang es den Randberlinern, dem Staakener Torwart Lukas Hesse gleich drei Bälle einzuschenken.

Veröffentlicht am: 05.03.2019

Hier erhaltet ihr die Übersicht aller Spiele mit Ergebnissen und Spielberichten von unseren kleinsten Bambini bis zur 1.Männermannschaft.

Veröffentlicht am: 27.02.2019

Im Dezember nahmen die jungen Wilden der U12 von Trainer Marcel Reinisch an der Hallenkreismeisterschaft in Frankfurt ( Oder ) teil, dort konnte man sich mit einer super Leistung, den Turniersieg sichern und so konnte man sich für die Landeshallenmeisterschaft im Januar qualifizieren.

Veröffentlicht am: 27.02.2019

(ml) Das Hinspiel in der Energie-Arena vor gut 6 Monaten war glatt mit 2:0 an den FC Strausberg (FCS) gegangen. Der damals hoch gehandelte Aufsteiger Blau-Weiß Berlin mit seinem Trainer Marco Gebhardt spielte im Anschluss eine enttäuschende Hinrunde, während der FCS auf Platz 7 überwinterte und damit im Soll liegt. Mit Routinier Mathias Reischert und Verteidiger Paul Schulze hatten es gleich zwei der drei Neuzugänge bei den Strausbergern in die Startelf geschafft und feierten einen ordentlichen Einstand.

Veröffentlicht am: 27.02.2019

(ml) Der Wettergott meint es in diesem Jahr gut mit den Fußballern. Es entsprach in den vergangenen Jahren schon fast der Normalität, dass der Rückrundenstart wetterbedingt ausfiel und sich die Mannschaften vertagten. Dieses Jahr steht dieses Szenario jedoch nicht an, sagen doch die Meteorologen für diesen Sonntag, wenn der FC Strausberg (FCS) zum schweren Auswärtsspiel bei Blau-Weiß Berlin antritt (Anstoß: 14:30 Uhr), strahlenden Sonnenschein und Temperaturen um 6 Grad voraus. Also gute Bedingungen, um auf dem Rasenplatz in der Rathausstraße in Tempelhof ein Spiel in der fünften deutschen Liga zu bestreiten.

Veröffentlicht am: 22.02.2019

Sponsors

© 2025 FC Strausberg e.V.