(ml) Eigentlich hatten sich die Jungs von Trainer Christof Reimann am Freitag beim gemeinsamen Teamabend noch darauf eingeschworen, ihren Saisonstart für den FC Strausberg (FCS) nicht auch noch dadurch vollends zu verpatzen, indem man gegen einen unterklassigen Gegner aus dem AOK-Landespokal ausscheidet. Doch genauso ist es gekommen und das haben sich die „Jungen Wilden 2.0“ selbst zuzuschreiben. Wie in den letzten Saisonspielen auch, brauchen die Spieler offenkundig immer erst einen „Einlauf“ durch den Trainer in der Halbzeitpause, bevor sie ihre Offensiv-Stärken zeigen. Schade nur, dass dann – wie auch am Samstag beim Teltower Brandenburgligist RSV Eintracht – meist alle Messen schon gesungen sind.
Die in der Strausberger Kastanienallee ansässige Firma Rene Kaminski Gerüstbau GmbH ist seit vielen Jahren aktiver Unterstützer des FC Strausberg. In den nächsten Jahren wird die Firma den größten Fußballverein der Stadt bei seinen ambitionierten Zielen insbesondere in der Kinder – und Jugendförderung weiter tatkräftig unterstützen.
Hier erhaltet ihr die Übersicht aller Spiele mit Ergebnissen und Spielberichten von unseren kleinsten Bambini bis zur 1. Männermannschaft.
(ml) Die Faszination der schönsten Nebensache der Welt liegt auch darin begründet, dass in einer ausgeglichenen Liga, wie der Oberliga, nichts berechenbar ist. Da kann eine durchschnittliche Mannschaft, wie die Jungen Wilden vom FC Strausberg (FCS), die letzte Saison mit vier Siegen beginnen und auf Platz 1 der Tabelle stehen und da kann die gleiche Truppe in dieser Saison vier Niederlagen einfahren und Tabellenletzter sein. „So what“ lautet die Devise beim FCS, dem mehr und mehr bewusst wird, dass der Verlust einiger Leistungsträger im Sommer und die derzeitige Formschwäche alt gedienter FCS-Jungs nicht zu kompensieren sind.
Hier erhaltet ihr die Übersicht aller Spiele mit Ergebnissen und Spielberichten von unseren kleinsten Bambini bis zur 1. Männermannschaft.
(ml) An diesem Samstag geht es wieder rund im SEP. Unsere U13-Junioren des FCS starten im Aroundhome-Cup gegen namhafte Mannschaften aus Berlin und Brandenburg. Hochklassige Duelle auf zwei parallelen Rasenplätzen sind garantiert. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Dabei sein ist alles!
(ml) Die 89 zahlenden Zuschauer, die sich trotz Gluthitze in die Energie-Arena begeben hatten, sahen am Sonntag ein gutes Oberligaspiel, das am Ende mit Hertha 03 Zehlendorf einen verdienten Sieger fand. Die Südberliner waren von Trainer Markus Schatte gut eingestellt worden und stellten vor allem im ersten Durchgang die Strausberger Hintermannschaft vor einige Probleme. Mit dem Glück des Tüchtigen stand es zur Pause nur 1:3 aus Sicht des FC Strausberg (FCS) durch Tore von Huke (7.), Butendeich (23.) und dem Ex-Strausberger Sait (43.). Tino Istvanic hatte für Strausberg zum zwischenzeitlichen 1:1 getroffen (14.).
Aktuelle Infos zum Spieltag gibt es, wenn Ihr auf „WEITER LESEN“ klickt…dass es eine schwere Saison werden würde, war den Beteiligten klar. Den Abgang von sieben Spielern gilt es, zu kompensieren und es ist nur allzu natürlich, dass die Abläufe mit den neu hinzugekommenen Jungs noch nicht sitzen. Die Folge sind null Punkte aus zwei Spielen und ein Torverhältnis von 2:9. Zum Glück gab es zwischendrin ein ungefährdetes Weiterkommen im Landespokal, als man Rot-Weiß Luckau mit 6:0 schlug. Nun kommt amSonntag, dem 25.08.2019 um 14:00 Uhr der Ligadino Hertha 03 Zehlendorf in unsere Energie-Arena.
(ml) Es waren die „Nebengeräusche“, die Trainer Christof Reimann beim Auswärtsspiel des FC Strausberg (FCS) am Freitagabend im Berliner Mommsenstadion in Rage versetzten. Seine Mannschaft hatte gerade gegen Aufstiegsaspirant Tennis Borussia Berlin mit 5:0 verloren, als der geschasste Tebe-Vorsitzende Jens Redlich nach Spielende den Innenraum betrat. Reimann nutzte die Gelegenheit, mit Redlich zu reden, was offenkundig den herbeieilenden Ordnern ein Dorn im Auge war.
Hier erhaltet ihr die Übersicht aller Spiele mit Ergebnissen und Spielberichten von unseren kleinsten Bambini bis zur 1. Männermannschaft.