Endlich rollt der Ball wieder und die Saison hat begonnen. Unsere ERSTE bekam es in der Landeskasse Nord mit einem bislang völlig unbekannten Gegner zu tun. Der SV Eintracht Bötzow hatte sich sicherlich gegen den Absteiger mehr vorgenommen, war letztlich aber gegen eine stark aufspielende Stausberger Mannschaft chancenlos. Alle vier Tore in der Energiearena vor 75 Zuschauern schossen wir selbst. Dass es dennoch am Ende 3:1 stand, lag an dem schönen Eigentor, dass Abwehrboss und Cotrainer Nico Paepke einschädelte.
+++ UPDATE SA 9:43 UHR – FCS Zweete spielt im SEP auf dem Kunstrasenplatz +++
Guten Morgen liebe Fans und Freunde des gepflegten Fußballsports,
nach einer wohlverdienten Pause, die wir alle zur Stärkung genutzt haben, rollt der Ball am kommenden Wochenende endlich wieder im Ligabetrieb. Los geht es gleich mit einem Doppel-Heimspieltag in unserer Energie-Arena.
Den Anfang macht um 12 Uhr unsere ZWEETE, die den SV Herta 23 Neutrebbin zu Gast hat. Die Gäste aus dem Oderbruch sind bereits letztes Wochenende in die Saison gestartet und zwar im Kreispokalwettbewerb. In einem spannenden Match egalisierten sie einen 2:0 Rückstand beim VfB Steinhöfel II und retteten sich ins Elfmeterschießen, in welchem sie mit 7:8 die Oberhand behielten. In der letzten Saison wurden die Neutrebbiner Zehnte in der Kreisliga mit 30 Punkten aus 24 Spielen.
Hier erhaltet ihr die Übersicht aller Spiele mit Ergebnissen und Spielberichten von unseren U6-Junioren bis zur 1.Männermannschaft
Die Eintritts-/Jahreskarten für die Landesklasse-Saison 2022/23 mit 15 Heimspielen sind fertig und liegen für euch ab Samstag den 20.08.2022 an unser Stadionkasse in der Energiearena bereit.
Hier erhaltet ihr die Übersicht aller Spiele mit Ergebnissen und Spielberichten von unseren U6-Junioren bis zur 1.Männermannschaft
Es ist die Nachricht des Tages – unsere U15 Junioren bleiben weiterhin in der Brandenburgliga!!! Der Jugendausschuss des Fußballlandesverbandes Brandenburg (FLB) hat überraschend festgelegt, dass die Brandenburgliga der C-Junioren von zuletzt 16 Mannschaften in einer Staffel auf nun 23 Mannschaften in zwei Staffeln aufgestockt wird. Die ungerade Zahl ergibt sich daraus, dass der Meister der vergangenen Saison, der FC Energie Cottbus II, sein Aufstiegsrecht in die Regionalliga nicht wahrgenommen, von dort aber der RSV Eintracht I absteigt. Zu dem Umstand, dass es keinen Absteiger gibt, gesellen sich nun mit Eintracht Falkensee, Germania Schöneiche, der SG Großziethen und dem 1.FFC Turbine Potsdam (w.) vier Neulinge.
Am grünen Tisch wurde nun Wahrheit, was wir uns alle erhofft hatten – unsere ZWEETE steigt nach einer fulminanten Rückrunde in die Kreisliga auf. In diesem Fall stimmte also die Gerüchteküche – der Tabellenzweite (und damit eigentlich aufstiegsberechtigte) SpG Trebnitz / Heinersdorf verzichtete auf das Aufstiegsrecht und spielt auch in der kommenden Saison in der Kreisklasse. Dafür steigt nun unsere Zweete als Tabellendritter in die Kreisliga auf.
Nachdem unsere U17 bereits vor 2,5 Wochen im Heimspiel gegen Ahrensfelde den Aufstieg bejubeln durfte, wurde unter der Woche die Pokalübergabe vom Staffelleiter Jürgen Schleicher nachgeholt. Nochmal streiften sich die Jungs ihre Trikots über und posierten mit Trainer Marcel Vogel für die Kamera. Herzlichen Glückwunsch für eine absolut souveräne Saison, in welcher der Aufstieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet war und die wir mit einem Vorsprung von 11 Punkten auf den Tabellenzeiten VfB Gramzow (55 Punkte, 72:38 Tore) und einem Torverhältnis von 103:21 abschlossen. Respekt und viel Glück in der Brandenburgliga 22/23!
Die sportliche Leitung unserer Ersten rund um Helmut Fritz bastelt weiter fleißig am Kader für die Landesklassesaison 2022/23. So hat sich nun auch Luis Suter entschlossen, bei uns zu verlängern, was wir sehr begrüßen. Luis bleibt damit der dienstälteste Spieler in unseren Reihen, denn er schnürt seit dem Jahr 2017 seine Teppen für unseren Verein. Luis war als einziger Spieler aus dem Oberligakader nach unserem freiwilligen Rückzug übrig geblieben und zum Kapitän ernannt worden. In 27 von 32 Saison kam er zum Einsatz und schoss 2 Tore. Mit nun 24 Jahren zählt er nicht mehr zu den ganz jungen Wilden und wird daher sicher eine Säule im System von Trainer Dirk Reckewitz bleiben.
Unsere Erste hat sich erhobenen Hauptes aus der Landesliga verabschiedet. Bei der Auswärtspartie in Schwedt war der Kader durch Sperren wichtiger Akteure (u.a. die Stützen Lee Walker (Rot) und Luis Suter (5 .Gelbe)) ohnehin schon „auf Kante genäht“. Als dann am Samstagvormittag noch kurzfristige Absagen hinzukamen und auch der Zweeten ihre lange geplante Saisonabschlussparty nicht durch Hochziehen von Personal zur Ersten verdorben werden sollte, waren es am Ende nur 9 Spieler, die den gepflegten Rasen im Schwedter Stadion betraten. Doch was diese 9 Typen abrissen, führte auch bei den Heimzuschauern zu Sympathiebekundungen