Die Alten Herren des FC Strausberg (FCS) sind die erfolgreichste der 17 Mannschaften, die mit dem Strauß auf der Brust antreten. Das Team von Erfolgstrainer Fred Schieche absolvierten schon vier Saisonspiele und alle ohne Gegentor. 14:0, 6:0, 9:0 und zuletzt am Freitagabend ein 13:0 im Kreispokal gegen die SG Bruchmühle hießen die Ergebnisse aus Strausberger Sicht. Damit wahrte das Team erneut seine weiße Weste und wartet nun seit über 320 Minuten auf ein Gegentor.
Am Samstag den 08.09.2018 bestritt Neu-Trainer Marcel Reinisch mit seiner 2.D- Jugend sein erstes Punktspiel. Wir waren Gast bei den Gleichaltrigen der SG Müncheberg Dort gingen wir mit viel Selbstvertrauen in das Spiel, auch wenn Trainer und Spieler ein klein wenig nervös waren zum Saisonbeginn.Von Anfang an zeigten die Strausberger Jungs, dass sie unbedingt den 3er holen wollten. So spielten die Jungs mit sehr schönen Kombinationen sich vor das Tor der Heimmannschaft.
Es war das erwartete Spiel, in welchem der FC Strausberg (FCS) auf einen Gegner traf, der vom Gastgeber erwartete, dass Strausberg das Spiel macht. Die Randberliner fühlen sich allmählich wohl in dieser Rolle und übernahmen von Beginn an das Zepter im heimischen Stadion. Die erste Halbzeit ging klar an den FCS, jedoch stand der Gegner……….
Unser erstes Punktspiel als B-Junioren bestritten wir in der Fremde, bei der Spielgemeinschaft Klosterfelde/ Basdorf/ Wandlitz auf Kunstrasen an der Grundschule in Wandlitz. Aus der Vergangenheit wusste man über dieses Team, das es über ihre körperliche Robustheit und schnellen, weiten Bälle ins Spiel kommen würde. Da hieß es, unseren Spielwitz entgegen zu stellen und den Kampf anzunehmen – das sollte heute auch gelingen.
Herzlich willkommen beim Tabellenführer der Oberliga Nord! Ja klar, es sind erst drei Spieltage gespielt, aber eine makellose Bilanz von 9 Punkten und eine Tordifferenz von 7:2 Toren sind ein Grund, stolz auf unsere Mannschaft und das …..
Nach einer guten Vorbereitung und mit vollem Kader konnte das Trainergespann zuversichtlich in die 1. Pokalrunde und somit auch gleichzeitig in die neue, nun B-Juniorensaison gehen. Die SpG aus Potsdam war für uns eine bisher unbekannte ………….
(ml) Drei Spiele – drei Siege – neun Punkte – Tabellenplatz 1, so sieht die makellose Bilanz für Oberligist FC Strausberg (FCS) aus. Zu gern würden sich die Verantwortlichen um den Sportlichen Leiter Holger Ohde die Tabelle einrahmen, ist es doch keinesfalls alltäglich, dass die Reimann-Truppe vom Platz an der Sonne grüßt. Aber diesen Platz haben sie sich nicht nur erarbeitet, sondern nach der großartigen Leistung am vergangenen Freitagabend auch redlich verdient. Dabei trat der Gegner SC Staaken keinesfalls unmotiviert auf. Von Beginn an setzten sich beide Mannschaften unter Druck, pressten hoch und erzwangen Fehler.
Ob es am Ende der Sommerferien lag, dass beide Männermannschaften des FC Strausberg (FCS) nicht ganz bei der Sache waren, ist nicht belegt. Fakt ist, dass der FCS ein schwarzes Wochenende hinter sich hat, in denen er aus den Pokalwettbewerben ausgeschieden ist.
Das Oberligateam von Christof Reimann, das so furios mit zwei Siegen in die Liga gestartet ist, blamierte sich letztlich in Angermünde vor 95 zahlenden Zuschauern. Scheinbar hatten einige Spieler angenommen, es reiche gegen den Landesligisten,
Hier noch einmal unser Hinweis: Ab sofort könnt ihr die Jahreskarten für die Oberligasaison 2018/19 erwerben. Wer zu den Test-Heimspielen der Reimann-Elf keine Zeit hat, der sollte die FCS-Geschäftsstelle in der Energie-Arena entweder
Seit dem Sommer 2017 agiert der ehemalige Profi-Fußballspieler Udo Richter in verschiedenen Positionen im Verein.
Seine aktive Zeit begann er 1974 mit 18 Jahren in der 2.DDR-Liga bei Stahl Eisenhüttenstadt. Den größten sportlichen Erfolg feierte er 1993, als er mit den Hertha-Amateuren das DFB-Pokalendspiel im Olympiastadion erreichte (0:1 Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen). Nach dem Erwerb der Trainerlizenz führte er die A-Junioren von Hertha BSC im Jahr 1999 mit namhaften Spielern wie Thorben Marx, Benny Köhler oder Alexander Madlung zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Seine Erfolge brachten ihm Trainerjobs bei Lichtenberg 47, TeBe, den Reinickendorfer Füchsen, Falkensee-Finkenkrug, dem 1.FC Union Berlin, Brandenburg Süd, FC Stahl Brandenburg und dem Köpenicker SC ein.
In Strausberg ist er in kurzer Zeit zum Aktivposten aufgestiegen. Seine einnehmende, menschliche Art kommt besonders bei den Nachwuchsspielern gut ein. Er hat ein „Händchen“ für kleine und große Talente, die er schon seit dem Winter zu sogenannten „Stützpunkttrainings“ bittet. Immer dienstags von 17 – 18 Uhr versucht er, individuell auf jeden Sportler ausgerichtete Trainings anzubieten. So wird es auch in den Sommerferien sein, damit erst gar keine Langeweile aufkommt.