Der Vorstand des FCS freut sich stets über positive Nachrichten. Und wenn diese Nachrichten dann auch noch einen Bezug zur schönsten Nebensache der Welt in unserer Stadt haben, freuen wir uns, diese Nachrichten an alle weitergeben zu dürfen. Und so erreichte uns die Info, dass sich am Freitag, den 20.04.23, nach einer zweijährigen Corona-Pause elf (wie passend ;-)) Strausberger Fußball-Oldies im Lindenstübchen endlich wieder trafen
Es war ein Spiel, bei dem unsere ERSTE zu keinem Zeitpunkt die beste Performance auf den Rasen brachte. Dafür war der Gegner, der 1. FV Eintracht Wandlitz, mit seiner aufsteigenden Form zu stark, um ihn zu besiegen. Doch der Reihe nach: die erste Halbzeit verschlief unser Team komplett. Nach vorn ging gar nichts und hinten waren wir pomadig. So konnte Wandlitz schalten und walten und bekam in der 21. Minute einen berechtigten Foulelfmeter zugesprochen, der zum 1:0 verwandelt wurde. Neun Minuten später erhöhte Torjäger Roman Schmidt auf 2:0 und wir retteten uns in die Pause. Das Donnerwetter in der Kabine zeigte Wirkung und schon eine Minute nach Wiederanpfiff schoss Yassine den Anschlusstreffer; 2:1. Nun entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
Vor uns liegt wieder ein pickepackevolles Fußballwochenende – bis auf unsere Bambini sind ALLE Wettbewerbsmannschaften unseres Vereins im Einsatz. Unsere ERSTE hatte aufgrund des spielfreien letzten Wochenendes zwei Wochen Zeit, um sich auf die Auswärtspartie am Samstag beim 1. FV Eintracht Wandlitz vorzubereiten. Die Barnimer haben derzeit einen Lauf, konnten sie doch die letzten drei Spiele für sich entscheiden.
Kaum war am Samstag in der Energie-Arena mit Interims- und Neutrainer (ab 1.7.) Marcel Vogel wieder ein Verantwortlicher an der Seitenlinie, schon funktionierte unsere ZWEETE wieder prächtig. Ganz anders, als vergangene Woche im Derby in Herrensee, gelang gegen Grün-Weiss Letschin die nötige Balance zwischen Defensive und Offensive und vorn war es vor allem Bledi, der als Torjäger von sich Reden machte und allein drei der sieben FCS-Treffer erzielte.
Der eigentlich für morgen erneut geplante Doppelspieltag mit ZWEETER und ERSTER Mannschaft ist nach Verschiebung des Spiels in der Landesklasse nun nur noch ein Einzelspieltag der ZWEETEN. Die trifft am Samstag, 29.04., um 12 Uhr in der Energie-Arena auf Grün-Weiß Letschin. Wie schon am letzten Wochenende geht es wieder gegen ein Team aus dem Tabellenkeller. Während unsere Mannschaft gegen den Tabellenletzten FC Herrensee nur durch ein Tor unseres Torwarts (!) Tom in der 97. Minute noch zum schmeichelhaften 2:2-Ausgleich kam, kamen die Letschiner zu Hause gegen den FC Neuenhagen mit 1:8 unter die Räder. Überhaupt läuft es in der Rückrunde für die Oderbrüchler noch nicht rosig; von 4 Spielen gegen drei verloren. Damit steht Letschin auf dem vorletzten Tabellenrang, hat aber gegen unser Team das Hinspiel mit 1:1 ausgeglichen gestalten können. Wir müssen ein deutliche Leistungssteigerung bringen, um zu punkten.
Unsere ERSTE kam im Ligaspiel der Landesklasse Nord beim Angermünder FC am Freitagabend nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Wie schon in der Vergangenheit passten wir uns der robusten Spielweise des Gegners an, ohne selbst die spielerischen Akzente zu setzen. So ließen wir uns von Nicklichkeiten und Fouls provozieren, was dann in der 88. Minute unserem Capi Marvin zu Recht die Rote Karte wegen Nachtretens einbrachte. Das Tor zum 1:1-Ausgleich gelang Blehdi in der 83. Minute.
Unsere ZWEETE bekleckerte sich am Samstagnachmittag beim Tabellenletzten FC Herrensee in der Kreisliga nicht mit Ruhm.
Schon heute Abend um 19:30 Uhr startet das Wochenende mit dem Spiel unserer ERSTEN beim Angermünder FC. Die Uckermärker mögen zwar die letzten beiden Spiele verloren haben, dürften sich aber gegen uns schon was ausrechnen. Denn die Niederlage gegen Tabellenprimus Zepernick war erwartbar und fiel mit „nur“ 0:2 nicht sonderlich heftig aus. Und gegen Sachsenhausen II war der AFC letzte………
Der April zeigte sich dieses Wochenende wieder einmal von seiner besten Seite. Einiges, was man so an Wetter haben konnte, bekamen wir kredenzt. Mal Regen, mal kam die Sonne raus. Und so verwunderte es nicht, dass sich nur wenige Zuschauer in die für solch ein wechselhaftes Wetter nicht ausgelegte Energie-Arena einfanden, um die beiden Spiele unserer ERSTEN und der ZWEETEN anzuschauen.
Die, die gekommen waren, haben ihr Kommen sicher nicht bereut. Schon im Kreisligaspiel unserer ZWEETEN gegen den SVM Gosen war einiges geboten. In erster Linie gelang uns die Revanche für die Hinspielniederlage. Doch auch wenn am Ende ein 4:2 Heimerfolg auf der Anzeigetafel stand, war das Spiel doch über weite Strecke ausgeglichen. Zum Glück gingen wir mit den ersten beiden Angriffen mit 2:0 in Führung, wobei Baum bereits in der 2. Minute (1:0) und Bledi in der 7. Minute (2:0) trafen. Als Baum mit Saisontreffer Nr. 16 auf 3:0 stellte (21.), sah alles nach einem souveränen Heimsieg aus.
Heute mal aus dem wohlverdienten Osterurlaub ein kompakter Rückblick, verbunden mit einem Ausblick auf das kommende Wochenende.
Das Erfreuliche vorneweg – WIR SIND IM FINALE!!! Unsere ERSTE konnte am Ostersamstag mit einem nie gefährdeten Auswärtserfolg bei Kreisligist SG Hangelsberg den Einzug in das Finale des Ostbrandenburgpokals klarmachen. Vor 360 überwiegend einheimischen Fans in Hangelsberg setzte das Team den Matchplan von Dirk Reckewitz perfekt um und ließ sich auch von unnötigem Gehabe auf und neben dem Platz nicht aus dem Konzept bringen
Während sämtliche Nachwuchsmannschaften die Osterfeiertage genießen, müssen beide Herrenteams ran. Und wie! Besonders unsere ERSTE ist gefordert, denn es stehen binnen 48 Stunden gleich zwei extrem wichtige Partien im Terminkalender. Nach dem sehenswerten Sieg im Viertelfinale des Ostbrandenburgpokals gegen Ligakonkurrent Wriezen (dem Austragungsort des Finales) vor gut 3 Wochen geht es am Samstag schon mit dem Halbfinale weiter. Wir reisen in den Grünheider Ortsteil Hangelsberg, wo die dortige SG einem gallischen Dorf gleich als einziger Kreisligist bis ins Halbfinale vorgedrungen ist. Das ist insofern besonders, als dass Hangelsberg sogar seit der Vorrunde dabei ist, also im Pokal nicht gesetzt war. In dieser Vorrunde schlugen sie Kreisligist Neuzelle mit 1:5. In der ersten Hauptrunde ging es zu Ligakonkurrent SG Rauen; es wurde ein spätes 0:2. Dann musste die zweite Vertretung des 1.FC Frankfurt (Oder), immerhin Kreisoberligist, dran glauben; man siegte mit 2:1. Im Achtelfinale ging dann Kreisligist Storkow II dran glauben, 5:0. Aufhorchen ließ dann die Nachricht vom 5:1-Viertelfinalerfolg gegen Landesklasse-Vertreter BSG Pneumant Fürstenwalde