So langsam neigen sich Spiele, die auf dem grünen (Kunst-)Rasen bei schon ziemlich eisigen Temperaturen stattfinden, dem Ende entgegen und es beginnt die Hallensaison. Noch wurde aber auch am vergangenen Wochenende „draußen“ gespielt und das für alle Mannschaften des FC Strausberg (FCS) mit Erfolg.
Allen voran gelang den Oberligakickern von Trainer Christof Reimann auch auf fremdem Platz mal wieder ein Dreier. So konnte also der Schwung aus der taktisch sehr guten Heimpartie gegen den Tabellenführer Optik Rathenow auch in die Gießerei-Arena nach Torgelow mitgenommen werden, wo der heimische FC Greif besiegt wurde.
Bei sonnigem aber kalten Wetter spielte man auf Kunstrasen gegen einen ambitionierten Gegner aus Bad Freienwalde. Zunächst waren die Gäste besser im Spiel, wacher in den Zweikämpfen und kamen zu einigen gefährlichen Abschlüssen. Strausberg wirkte zu dieser Zeit noch zu passiv und verunsichert, was den Gastgeber daran hinderte, das Spiel unter Kontrolle zu bekommen. Sobald es dem Gastgeber aber gelang den Ball am Boden zu halten, kam es zu sehenswerten Aktionen, denen der krönende Abschluss fehlte.
Im Vorfeld waren die Rollen beim Aufeinandertreffen zwischen dem FC Strausberg (FCS) und Optik Rathenow am vergangenen Sonntag eigentlich klar verteilt. Die Gastgeber traten als krasse Außenseiter gegen die favorisierten Gäste um Kulttrainer Ingo Kalisch an. Doch was dann 90 Minuten in der Energie-Arena abging, darf als taktisch beste Saisonleistung der Reimann-Schützlinge bezeichnet werden. Dabei begann der Sonntag für die Strausberger mit zwei Hiobsbotschaften, als sich Anton Hohlfeld am Morgen mit einem Magen-Darm-Infekt abmeldete und Yannick Mastalerz beim Aufwärmen verletzte
Zum letzten Heimspiel des Jahres 2017 empfingen wir im heimischen SEP auf Kunstrasen die Vertretung vom FSV Bernau. Aus der Vergangenheit ist uns diese Mannschaft als eine technisch und fußballerisch sehr beschlagene Mannschaft bekannt. Und so sollte es auch kommen.
Wir stießen zur ersten Hälfte an und die Hussitenstädter stellten sich sofort mit Mut und Kampfbereitschaft unseren Angriffsbemühungen entgegen.
Der 8. Spieltag stand unter eher schlechten Vorzeichen. Aufgrund mehrerer krankheitsbedingter Ausfälle der Jungen Wilden, sollte das Spiel erst gar nicht stattfinden. Zusammen mit Staffel- und Nachwuchsleitung fand man jedoch eine Lösung, um das letzte Pflichtspiel des Jahres doch spielen zu können. Beide Mannschaften lieferten sich heute ein Landesligaspiel der besseren Sorte.
Der FC Strausberg (FCS) verfügt seit jeher über eine gute Nachwuchsarbeit. Besonders seit dem Amtsantritt von Jugendleiterin Sue Domienik im Jahr 2015 wurde diese wieder in den Fokus der Vereinsarbeit gerückt. Erste kleinere und größere Erfolge haben sich bereits eingestellt, denkt man nur an die Teilnahme der E1-Junioren an den Landesmeisterschaften im Sommer dieses Jahres oder die Vize-Kreismeisterschaft der F1-Junioren.
Am Samstag trat Oberligist FC Strausberg (FCS) bei Lichtenberg 47 zu einem schweren Auswärtsspiel an. Die Ostberliner galten nicht umsonst als einer von 2-3 Top-Favoriten, denen man den Aufstieg in die Regionalliga vor der Saison zutraute. Behutsam hat der Verein in den letzten Jahren eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt. Das bekam auch der FCS zu spüren, der ohnehin ersatzgeschwächt antreten musste. So rückte für den zuletzt überragenden Stammtorhüter Marvin Jäschke in der HoWoGe-Arena am Samstag Ersatztorwart Harun Isik in die Startelf. In dieser fand sich auch der seit Wochen formschwache Stürmer Martin Kemter wieder,…
Wenn der Vierte auf den Ersten trifft, dann darf man in der laufenden Saison in der C-Landesklasse Ost von einem Spitzenspiel reden. Und was sich dann am Sonntagvormittag auf dem Kunstrasen im SEP ereignete, erfüllte die Kriterien eines solchen voll und ganz. Die Trainer hatten die Qual der Wahl – fast alle an Bord. Es galt heute, von Beginn an konzentriert zu Werke zu gehen.
Am Samstag trafen der Tabelledritte Blau Weiß Wriezen und der jüngere Jahrgang der E-Junioren des FCS im Spitzenspiel der Kreisliga Staffel Nord aufeinander. Beide Teams kennen sich gut und lieferten sich auch in den vergangenen Jahren spannende Duelle. So entwickelte sich in der 1. Halbzeit ein temporeiches und umkämpftes Spiel mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten………..
Das erste Saisonspiel des FC Strausberg (FCS) am 2.Spieltag in der Oberliga Nord (der FCS hatte am 1.Spieltag spielfrei) im August des Jahres gegen das Liga-Top-Team Anker Wismar war nach gut 35 Minuten sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Damals ereilte Starkregel mit Hagel die Energie-Arena, so dass der Platz unbespielbar wurde. Da beide Teams aus ihren jeweiligen Landespokalen bereits ausgeschieden waren, wurde das Nachholspiel am vergangenen Sonntag angepfiffen. Und anders, als noch im August, präsentierte sich der FCS diesmal von der ersten Minute an hellwach. Vor allem über die starke linke Angriffsseite über Kapitän Gordan Griebsch