Um in der Meisterschaft noch voll im Rennen zu sein, sollte ein Sieg in Templin her. Für dieses Spiel hatten wir uns viel vorgenommen, doch konnten es leider nicht vollumfänglich umsetzen. Vielleicht war der Druck zu hoch oder die Einstellung nach dem 6 : 1 Hinspiel Sieg nicht optimal, vielleicht haben wir uns nach einer frühen 2 : 0 Führung zu sicher gefühlt?
(ml) Der FC Strausberg (FCS) unterstützt die Pläne des Landkreises Märkisch-Oderland, auf dem Gelände der ehemaligen Polizeiwache in der Wriezener Straße ein Gymnasium zu errichten. Der Verein wirbt dafür, die Möglichkeiten für Strausberg klar herauszustellen und sich nicht zu verstecken. Es geht um die Chance, das gesamte Areal rund um das schon bestehende landkreiseigene Oberstufenzentrum aufzuwerten. Die Gemeinden entlang der S-Bahnlinie 5, die sich beginnend von der Berliner Stadtgrenze an zusammenschließen, um für einen Neubau in Hoppegarten zu werben, haben unbestreitbar gute Gründe.
Den 14. Spieltag gingen die Jungen Wilden nach vier Siegen in Folge sehr positiv gestimmt an. Es ging zum gegenwärtigen Tabellendritten nach Klosterfelde. Wir stellten uns auf einen schweren aber nicht unschlagbaren Gegner ein. Die Jungen Wilden begannen sehr stark. Sehr gut im Verbund agierend gelang es ihnen die Zweikämpfe zu gewinnen und dynamisch und schnell nach vorn zu spielen.
Heute trafen wir im Kreispokal auf unseren Viertelfinalgegner SpG Gorgast Manschnow-Golzow. Schon in der Aufwärmphase stellten wir die sehr schlechten Bedingungen des Platzes fest. So verlief die erste Halbzeit sehr schwerfällig. Die Füße wurden immer schwerer durch den festgeklebten Matsch an den Schuhen. Der starke wind ließ uns im Angriff wie gegen eine starke Wand rennen…….
Das Verletzungspech plagte uns in den Vorbereitungswochen, so dass manche von uns gar kein Training vor dem Spiel hatten. Aber wir wollten unser Bestes geben. In den ersten 10 Minuten des Spiels erarbeiteten wir uns gute Torchancen, doch belohnten uns leider nicht. Und so kam das alte Fußballzitat zum Einsatz: „Wer die Dinger vorne nicht macht, bekommt sie hinten rein.“ Ein Konter mit einem Kuddel-Muddel im Strafraum führte zum 0 : 1 der Gäste aus Bernau.
Nach dem blutleeren Auftritt unserer Mannschaft in der Hinserie in Bad Freienwalde hatten wir noch eine Rechnung offen mit den Kurstädtern. Das Lazarett leerte sich so langsam, so dass dem Trainergespann wieder eine breitere Personaldecke zur Verfügung stand. Unser Team startet gut in die Partie, es gelangen erste Ballstafetten. Daraus ergaben sich zarte Tormöglichkeiten. Freienwalde stand sehr kompakt und versuchte unseren Spielfluss durch ihre robuste, jedoch faire Spielweise zu zerstören……..
Echtes Aprilwetter ließ am vergangenen Sonntag die Partie der Oberliga Nord zwischen dem gastgebenden FC Strausberg und dem Tabellenzweiten Tennis Borussia Berlin zu einem Spiel werden, dass zwischen Regen, Sturm und trockenen Phasen vieles hatte, was wettertechnisch so geht. Davon ließen sich aber die 22 Akteure auf dem Rasen nicht …………
Nach dem erfolgreichen Auftakt in 2019 gegen Angermünde musste unser Team personalbedingt am vergangenen Wochenende pausieren. So meldeten sich zumindest unter der Woche einige Verletzte und Kranke zurück, so dass wir heute die Mannschaft von Oberhavel Velten empfangen konnten. Erneut unterstützen uns Spieler von den C-Junioren.
Der 13. Spieltag sollte unter keinem guten Stern stehen. Musste doch zunächst das Spiel in letzter Sekunde mühevoll vorverlegt werden, weil es eine Doppelbelegung auf dem Kunstrasen im SEP gab. Zudem zwang uns die Personalnot bei den B – Junioren auf gleich zwei Leistungsträger in topform verzichten zu müssen. Loven und Jakob verstärkten eine Altersklasse höher. Auch ein 12:0 der Lokis über Strausberg im Pokal steckte dem Ein oder Anderen noch tief in den Knochen. Aber die Jungen Wilden haben ihre Hausaufgaben gemacht!….
Herzlich willkommen zum ersten Heimspiel im Kalenderjahr 2019. Drei Spiele in der Rückrunde sind bereits absolviert und unser Team ist absolut im ………